Vom Pionier zum Marktführer für Container und modulare Gebäude.
25 Jahre Erfolgsgeschichte
Die Geschichte der modularen Gebäude von Portakabin begann mit der Gründung im Jahre 1993, als sich Portakabin Deutschland vom anfänglich lokalen Handwerksbetrieb über die Jahre zu einem der führenden Anbieter von Containern und modularen Gebäuden entwickelte.
Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt auf dem Bau- und baunahen Bereich, zunehmend liefert Portakabin aber auch Gebäude- und Raumlösungen für Industrie- und Verwaltung, für Kommunen und für Handel und Gewerbe.
Der Zusammenschluss mit der Portakabin Gruppe im Jahr 2013 trug zur Stärkung der finanziellen Stabilität des Unternehmens bei, ermöglichte Investitionen in eine größere Containerflotte sowie in ein deutschlandweites Niederlassungsnetz und schuf Spielräume für eine weitere Expansion auf dem Weg zu einem der bedeutendsten landesweiten Akteure. In den kommenden Jahren wird Portakabin seinen Expansionskurs sowohl national als auch international fortsetzen.
- 1993
Gründung der OECON Mobilraum GmbH
Verbunden durch jahrelange Erfahrung im Containergeschäft und begeistert von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der praktischen Module gründeten Till A. Schmied und Helmut Winter 1993 die OECON Mobilraum GmbH und legten damit das Fundament für das erfolgreiche Unternehmen von heute. Obwohl der Start mitten in eine Wirtschaftskrise fiel, investierten sie in einen eigenen Fuhrpark sowie in die Fertigung von Modulen in einem Partnerunternehmen in Österreich und nutzten für den Vertrieb in Deutschland und Österreich ein Händlernetz. - 1996
OECON errichtet als Hersteller seine eigene Produktionsstätte
Mit der Übernahme der KAFA Mobilsysteme GmbH in Halle/Saale in Sachsen-Anhalt und ihres hochflexiblen Produktionswerks ist OECON jetzt in der Lage, Container und Module der eigenen Marke in eigener Produktionsstätte zu fertigen.
- 1997
OECON Mobilraum geht in den „Osten”
Mit der Eröffnung der Niederlassung in Halle ist das Unternehmen für seine Kunden noch besser erreichbar geworden. Sie markierte den Beginn einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit im Verkauf und der Vermietung von Containern und Gebäuden in modularer Bauweise in den ostdeutschen Bundesländern. - 2000
Expansion in Süddeutschland
Durch die Eröffnung der Niederlassung bei München stärkt OECON seine Kundennähe weiter und verbessert die Verfügbarkeit seiner Produkte für die Märkte in Bayern und in Österreich. - 2002
Umzug und Modernisierung der Zentrale
Das Unternehmen bleibt seinem Standort in Bartholomä treu und zieht auf ein neu errichtetes Areal im Industriegebiet Gänsteich um. Die neuen, modernen Geschäftsräume wurden mit OECON Modulen errichtet und umfassen ein modernes Verwaltungsgebäude, neue Werkstatthallen und eine großzügige Freifläche auf 1,5 Hektar. - 2004
Neustrukturierung der Firmengruppe
Aus der KAFA wird die OECON Produktions GmbH. - 2005
OECON eröffnet sein erstes Ausstellungszentrum in Bartholomä
Potenzielle Kunden können sich jetzt vor Ort von der Qualität der OECON Einheiten überzeugen. - 2006
Die Zentrale wächst weiter – mehr Raum für neue Ideen
Das Verwaltungsgebäude wird durch zwei weitere Module um 100 m² Raumfläche für neue Mitarbeiter und Innovationen erweitert. - 2009
Eröffnung der neuen Niederlassung in Bochum
Die Niederlassung in Bochum wird eröffnet. Kunden und Unternehmen im Westen Deutschlands und den angrenzenden Benelux-Staaten profitieren nicht nur von näheren regionalen Ansprechpartnern, sondern auch von einem bestens mit Mietcontainern ausgestattetem Lager und schneller Lieferung. - 2010
Modernisierung und Ausbau
Die bayrische Niederlassung in Hohenbrunn bei München wird zur besseren Betreuung der Kunden ausgebaut. - 2013
OECON wird Teil der Portakabin Gruppe
Das Familienunternehmen Portakabin Ltd mit Sitz in York übernimmt die OECON Gruppe. Mit dem Kauf der OECON und dem Eintritt in den deutschen Markt treibt Portakabin seine internationale Expansion weiter voran.
- 2015
Neue Niederlassung in Mainz für Rheinland-Pfalz und Hessen
Mit der Eröffnung der neuen Niederlassung in Mainz wird die Entwicklung lokal bezogener Dienstleistungen weiter fortgeführt. Von hier werden Frankfurt und die angrenzenden Gebiete Rheinland-Pfalz sowie Hessen betreut und mit Mietcontainern auf kürzeren Transportwegen schneller versorgt. - 2016
Aus der OECON wird die Portakabin Mobilraum GmbH
Bis auf den Namen bleibt alles unverändert. - 2017
Verdoppelung des Umsatzes
In den zehn Jahren von 2007 bis 2017 hat sich der Umsatz von Portakabin mehr als verdoppelt. - 2018
Betreuung des norddeutschen Marktes
Mit Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Neu Wulmstorf bei Hamburg wird auch die Betreuung der Kunden in Norddeutschland abgedeckt. Mit dieser sechsten Niederlassung ist Portakabin jetzt landesweit vom Norden bis zum Süden und vom Osten bis zum Westen in Deutschland vertreten.
Containerflotte übersteigt erstmals 10.000 Einheiten
Mitte 2018 standen in den deutschlandweiten Niederlassungen von Portakabin über 10.000 Containereinheiten als Mietflotte bereit.